Literatur
Schaufensterkrankheit
Die Schaufensterkrankheit (medizinisch: periphere arterielle Verschlusskrankheit, kurz pAVK) ist eine Durchblutungsstörung der Beine, die durch verengte oder verstopfte Arterien entsteht. Betroffene verspüren beim Gehen oft Schmerzen in den Waden, die in Ruhe nachlassen – weshalb sie scheinbar „zum Schaufensterbummeln“ stehen bleiben. Die Erkrankung ist ein Hinweis auf eine allgemeine Gefäßverkalkung und sollte frühzeitig behandelt werden.
Weitere Beiträge:

